
Apfel Zimt Schnecken
Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Sojamilch
- 1 Packung Trockenhefe
- 60 g brauner Zucker
- 80 g Margarine (z.B. Alsana)
- 2 TL Zimt
- 1 TL Salz
Füllung & Glasur:
- 2-3 Äpfel
- 1 Zitrone oder 2 EL Zitronensaft
- 50 g Margarine
- Zucker
- Zimt
- 200 g Puderzucker
- 2 Limetten (Saft & Abrieb)
Das Mehl sieben und in eine große Rührschüssel geben. An der Seite mit einem Löffel eine Mulde drücken. 3 EL der Sojamilch auf eine lauwarme Temperatur bringen und mit braunem Zucker und Hefe in die vorgesehene Mulde im Mehl geben. Mit einer Gabel sowie etwas Mehl vorsichtig die Zutaten in der Mulde vermengen, bis in der Mulde eine flüssige Teigkonsistenz entsteht. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
Währenddessen kann 80 g Margarine mit den 250 ml Sojamilch in einem Topf langsam auf handwarme Temperatur gebracht werden, bis die Margarine komplett geschmolzen ist.
Nach der Aktivierungszeit der Hefe, Zucker, Zimt, Salz, Margarine und Milch zum Mehl in die große Rührschüssel gebem. Anschließend in ca. 5 Minuten langsam in der Knetmaschine zu einem schönen Teig verarbeiten. Dieser sollte sich gut von den Wänden der Schüssel lösen lassen. Die Schüssel bzw. den fertigen Teig nun nochmals für 30 Minuten, zudeckt mit einem feuchten Tuch, an einem warmen Ort gehen lassen.
Währenddessen können die Äpfel geschält und in kleine Würfel geschnitten werden. Anschließend mit dem Zitronensaft in einen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel eine weiche Konsistenz erreichen. Danach in ein Sieb geben, damit überflüssige Flüssigkeit abtropfen kann.
Die Margarine für die Füllung im Topf schmelzen. Eine Auflaufform innen mit Öl bepinseln.
Nach der Gehzeit des Teiges, diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe eines Backblechs ausrollen. Diesen großzügig mit der geschmolzenen Margarine bepinseln. Danach die Apfelmasse darüber verteilen – ca. 3 cm an jedem Rand nicht nutzen. Nun den Teig je nach Belieben mit Zucker sowie Zimt bestreuen.
Nun den Teig langsam sowie vorsichtig von der langen Seite aufrollen. In ca. 3-4 cm dicke Streifen schneiden und mit der eingekringelten Seite nach unten in die Auflaufform legen. Zwischen den Schnecken sollte etwas (ca. 1 cm) Platz gelassen werden, da diese sich beim Backen nochmal vergrößern. Die Schnecken dürfen sich nun nochmal unter einem feuchten Tuch abgedeckt für 15 Minuten entspannen. Nun den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze erwärmen.
Die Auflaufform in den Ofen geben und in diesem Moment die Temperatur auf 250 Grad erhöhen. Für 10 Minuten backen.
Für die Glasur den Puderzucker mit Limettenzeste, Limettensaft und Wasser anrühren bis dieser eine dickflüssige Konsistenz erhält. Die Schnecken nach dem Abkühlen damit bestreichen und geniessen.